Arbeitssicherheit & Gesundheit
Arbeitssicherheit & Gesundheit

Größtmöglicher Schutz vor Gefährdungen

Die Gesundheit und die Sicherheit unserer Mitarbeiter haben bei K+S höchste Priorität. Wir haben den Leitsatz: „Wir setzen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz an erste Stelle und handeln stets nachhaltig“. Daher hat die Bereitstellung einer gesunden und sicheren Arbeitsumgebung zum Schutz unserer Mitarbeiter höchste Priorität.

Auf Grundlage der Unternehmenspolitik zu Sicherheit, Gesundheit, Umweltschutz, Qualität und Nachhaltigkeit der K+S Gruppe bauen wir unsere Prozesse zum Schutz von Gesundheit und zur Gewährleistung von Arbeitssicherheit kontinuierlich aus und verbessern sie.

K+S verfolgt aktiv die Identifizierung potenzieller Gefährdungen und tätigkeitsbezogener Belastungen, um zeitnah Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes zu ergreifen. Dabei setzen wir auf eine proaktive Herangehensweise, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und diesen gegenzusteuern. Gemeinsam mit Experten gestalten wir Informationskampagnen, Schulungen und andere Maßnahmen, die das Bewusstsein für Sicherheitsaspekte stärken und eine präventive Haltung fördern sollen. Wir sind bestrebt, eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung für alle Mitarbeiter zu gewährleisten, indem wir sowohl intern als auch extern proaktiv handeln.

Die K+S Gruppe hat sich ebenfalls dem Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nach dem Gütesiegel der BG RCI „Sicher mit System“ in Anlehnung an die DIN ISO 45001 angenommen.

Dr. Carin-Martina Tröltzsch
Unsere Mitarbeiter machen die Stärke des Unternehmens aus. Ihre Gesundheit und Sicherheit stehen für uns an erster Stelle - nicht Produktion, nicht Umsatz und auch nicht der Gewinn.
Dr. Carin-Martina Tröltzsch

Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention

Unsere Programme zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Prävention ergänzen die Managementsysteme durch Maßnahmen zur Verbesserung von Gesundheitskompetenzen. Die Maßnahmen reichen von klassischen Gesundheitskursen über Seminare bis zu Krebsfrüherkennungsmaßnahmen und Beratungsangeboten. Die Planung der Programme und Maßnahmen erfolgt standortspezifisch und orientiert sich am jeweiligen Bedarf sowie an den örtlichen Gegebenheiten.

Unsere Vision bis 2030 für mehr Arbeitssicherheit und Verbesserung der Gesundheit unserer Mitarbeiter:

Die K+S-Vision ist es, Arbeitsunfälle gänzlich zu vermeiden. Bis 2030 wollen wir daher unsere LTI-Rate, das bedeutet die Unfälle von Mitarbeitern mit Ausfalltagen, stark absenken.

K+S-Werte

Die sechs Werte sind die Schnittmenge der unterschiedlichen Wertevorstellungen aller Organisationseinheiten der K+S. Sie bilden die Grundlage unserer Zusammenarbeit und zeigen den Anspruch auf, den wir an unsere Arbeit haben. 

Das Thema Arbeitssicherheit ist in den K+S Werten fest verankert. 

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren