Presseinformation
Innovative Produktneuheit

K+S bietet mit C:LIGHT CO2-reduzierte Kalium- und Magnesiumdüngemittel an

Kassel, 30.01.2025 
K+S setzt Maßstäbe für eine klimafreundlichere Landwirtschaft: Mit der innovativen C:LIGHT-Produktreihe hat das Unternehmen ab sofort auch CO2-reduzierte Kalium- und Magnesiumdüngemittel im Angebot, die Landwirten und ihren Partnern helfen können, den ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln zu reduzieren.
  • Innovative Technologie für eine grünere Zukunft
  • Pionierarbeit für CO2-reduzierte Düngemittel
  • Herstellung von C:LIGHT-Produkten an mehreren K+S-Standorten

Mit der Markteinführung der C:LIGHT-Produktreihe wird Landwirten und Partnerunternehmen die Möglichkeit geboten, Kalium- und Magnesiumdüngemittel mit einem bis zu 90 % geringeren CO₂-Fußabdruck im Vergleich zu konventionellen K+S-Produkten zu nutzen. Diese neue Produktreihe vereint Innovationskraft mit Nachhaltigkeit und ist ein zentraler Baustein der Klimastrategie von K+S.

Logo C-Light

„Mit der Einführung der C:LIGHT-Produktreihe leisten wir Pionierarbeit für CO2-reduzierte Kalium- und Magnesiumdüngemittel und unterstreichen unsere Rolle als Vorreiter für umweltschonenden und nachhaltigen Bergbau. Gleichzeitig unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen“, erklärt Dr. Burkhard Lohr, Vorstandsvorsitzender von K+S.

Große Nachfrage nach CO2-reduzierten Düngemitteln

Die Nachfrage nach CO₂-reduzierten Düngemitteln geht weit über den deutschen Markt hinaus. Erste Lieferungen von Korn-KALI C:LIGHT wurden bereits erfolgreich durchgeführt. Dies bestätigt die führende Position von K+S im Markt für nachhaltigere Düngemittel.

Mit der Einführung von C:LIGHT untermauert K+S sein Engagement für Nachhaltigkeit und klimafreundliche Innovationen. K+S plant, das Produktportfolio unter der C:LIGHT-Dachmarke weiter auszubauen und langfristig einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung der Landwirtschaft zu leisten.

Innovation durch Power-to-Heat-Technologie

Kern der C:LIGHT-Produktentwicklung ist die sogenannte Power-to-Heat-Technologie (PtH), mit der K+S entscheidende Schritte in Richtung Klimaneutralität macht. Die neu errichteten PtH-Kessel an den Standorten Neuhof-Ellers, Zielitz und Werra erzeugen Wärme aus erneuerbaren Energien und reduzieren so den CO₂-Ausstoß erheblich. Dadurch können Düngemittel mit einem deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck produziert werden.

C:LIGHT-Produkte von K+S können unter Einsatz von Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt werden. Hierfür wird insbesondere der im Produktionsprozess benötigte Dampf in PtH-Anlagen durch Strom aus erneuerbaren Energien und nicht wie bisher mit Erdgas produziert. Auch für den weiteren Strombedarf der Produktion werden weitestgehend erneuerbare Energien genutzt. Durch die bilanzielle Anrechnung der Verwendung des Stroms aus erneuerbaren Energien, wird im Ergebnis eine Reduzierung des produktbezogenen CO2-Fußabdrucks (PCF) der C:LIGHT-Produkte um bis zu 90 % im Vergleich zu denen der konventionellen K+S-Produkte ermöglicht.

Bilanzielle Zuordnung bedeutet, dass in einem räumlichen und zeitlichen Bezug benötigte Energie, Wärme und Dampf dem Produkt zugeordnet werden. Das heißt, die Zuordnung der im PtH-Kessel erzeugten Wärme zum Produkt erfolgt innerhalb von sechs Monaten sowie nur an denjenigen Standorten, an denen innerhalb der jeweiligen Produktionslinie die PtH-Kessel auch eingesetzt wurden. Die CO2-Reduzierungen beziehen sich dabei auf Scope 1 + 2 gemäß des GHG-Protokolls. Das zugrundliegende Referenzjahr ist 2020. Die dazugehörige Berechnungsmethodik wurde auf Grundlage ISO 14040 und 14044 verifiziert. Der Strom aus erneuerbaren Energien wird in Deutschland erzeugt und durch Erwerb und Verrechnung von Herkunftsnachweisen des Herkunftsnachweisregisters (HKNR) bilanziert.

Hinweis für die Redaktionen

Weitere Informationen über die C:LIGHT-Produktreihe finden Sie auf der Produktseite auf unserer Website.

Über K+S

Wir leisten einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag: Landwirten helfen wir bei der Sicherung der Welternährung. Mit unseren Produkten halten wir zahlreiche Industrien am Laufen. Wir bereichern das tägliche Leben von Konsumenten und sorgen für Sicherheit im Winter. Mit rund 11.000 Mitarbeitern, Produktionsstätten auf zwei Kontinenten und einem weltweiten Vertriebsnetz sind wir ein verlässlicher Partner für unsere Kunden. Gleichzeitig richten wir uns neu aus: Wir setzen noch stärker als bisher auf Düngemittel und Spezialitäten. Wir werden schlanker, kosteneffizienter, digitaler und leistungsorientierter. Auf einer soliden finanziellen Basis erschließen wir uns neue Märkte und Geschäftsmodelle. Wir bekennen uns zu unserer gesellschaftlichen und ökologischen Verantwortung in allen Regionen, in denen wir tätig sind.

Ihr(e) Ansprechpartner

Wudonig michael.wudonig@k-plus-s.com
Michael Wudonig
Pressesprecher Konzernthemen

Weitere Presseinformationen

Social Media

Folgen Sie uns auf