Monte Kali

Unser weißer Berg

Die Rückstandshalde des Kaliwerkes Neuhof-Ellers ist in der Region gemeinhin als „Monte Kali“ bekannt. Er dient nicht nur dazu, die unvermeidbar anfallenden Rückstände des Kaliwerkes – vor allem Steinsalz – aufzunehmen, sondern erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit als Austragungsort für Besucherführungen und als Spielstätte. Besonders beliebt sind die seit 2009 stattfindenden Musikveranstaltungen „Music on Top“, bei der namhafte Bands aus ganz Deutschland auftreten.

kpluss-20231011-Halde-Werk-NE-16-9

Das Haldenplateau befindet sich in knapp 500 Meter Höhe über NN. Die Halde bedeckt eine Fläche von ca. 90 ha. Dort lagern etwa 125 Millionen Tonnen Rückstand. Die Aufhaldung begann nach der Wiederinbetriebnahme des Werkes im Jahr 1954. Übrigens: Der Rückstand, also das Material, aus dem die Halde besteht, ist hauptsächlich Steinsalz; daneben sind Ton, Anhydrit, andere Mineralien sowie Wasser enthalten.

Interesse an einer Haldenbegehung? - Vereinbaren Sie einen Termin!

Begleitet von erfahrenen Führern des Bergmannsvereins „Glückauf“ Neuhof e.V. können sich die Besucher auf den steilen, stets wechselnde Perspektiven bietenden Aufstieg wagen. 

Haldenführungen bieten wir an Werktagen und an den Wochenenden mit einer Vorlaufzeit von etwa einer Woche an.

Kontakt: werksbesichtigungenneuhof-ellers@k-plus-s.com

Senden sie uns einfach Ihren Wunschtermin unter Angabe Ihrer Handynummer zu.
Wir melden uns dann zeitnah bei Ihnen.

Nach erfolgter Terminvereinbarung werden wir Ihre Kontaktdaten dem jeweiligen Haldenführer zukommen lassen und Ihnen im Gegenzug die Telefonnummer des Haldenführers.

Allgemeine Infos:

  • Dauer der Begehung: Ca. 3,0 Std. 
  • Streckenlänge einfach: Etwa 2,5 Kilometer (Zum Teil steiler Anstieg)
  • Kinderbeteiligung: Teilnahme nach Einschätzung der Eltern 
  • Gruppenstärke: Mindestens 10 Personen
  • Kosten: 5,- Euro Erwachsene, Kinder sind frei
  • Treffpunkt: Am großen K+S Parkplatz (Am Parkplatz 4; auf Wunsch können wir Ihnen gerne eine Anfahrtsbeschreibung senden)

Was ist zu beachten?

  • festes Schuhwerk
  • ausreichend Getränke
  • ggf. Sonnenschutz
  • Es gibt keinen Fahrdienst auf die Halde.

 

 

Haldenkonzert

Spielstätte für „Music on Top“

Ein besonderer Höhepunkt in der Kaligemeinde Neuhof ist das so genannte Haldenkonzert, das seit 2009  in den Sommermonaten stattfindet.

Von Jahr zu Jahr konnten die Besucherzahlen gesteigert werden. Zuletzt waren es mehr als 3.000 Besucher, die die Halde erklommen haben und damit ist auf die maximale Anzahl Besucher – aus Sicherheitsgründen – erreicht. Für „Music on Top“ konnten bisher namhafte Bands gewonnen werden, die die Musik vergangener Jahrzehnte (von den Rolling Stones, den Beatles bis hin zu den Bee Gees und Genesis/Phil Collins) aufleben ließen.

Auch für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt mit einem reichhaltigen Angebot von Speisen und Getränken.

Der Kartenvorverkauf startet in der Regel Anfang Mai und wird rechtzeitig vorher im Standortumfeld, in der Tageszeitung und auch hier auf der Website bekannt gegeben.

Weitere Themen

Das könnte Sie auch interessieren!