News
Pumpversuch über zehn Tage

Brunnen bei Eiterfeld wird auf seine Leistungsfähigkeit geprüft

Eiterfeld, 13.06.2024 
Ein Trinkwasserbrunnen bei Eiterfeld wird in den kommenden Wochen auf seine Leistungsfähigkeit geprüft.

Der Brunnen befindet sich seit 1998 inmitten der Felder zwischen den Ortsteilen Arzell, Körnbach und Leimbach und wurde länger nicht genutzt. Mit einem auf zehn Tage angesetzten Pumpversuch soll herausgefunden werden, wieviel Wasser dem Brunnen maximal entnommen werden kann. Der Versuch beginnt voraussichtlich am 24. Juni und soll bis zum Ende der ersten Juliwoche abgeschlossen sein. 

Das geförderte Wasser wird über eine oberirdische Leitung bis an den Schlierbach bei Körnbach gepumpt. Dort können sich in einem Container Schwebstoffe absetzen, ehe das Wasser in den Bach geleitet wird. Die landwirtschaftlichen Wege, entlang derer die Leitung verlegt wird, können während des Pumpversuchs weiterhin befahren und begangen werden. Nach Abschluss werden alle Einrichtungen wieder entfernt. 

Auftraggeber ist das Bergbauunternehmen K+S, das in der Nähe die Errichtung einer Schachtanlage prüft. Eine grundsätzliche Entscheidung darüber ist jedoch noch nicht gefallen. Der Brunnen könnte der Versorgung des möglichen Standortes dienen. 

Ihr(e) Ansprechpartner

Janz marcus.janz@k-plus-s.com
Marcus Janz
Leiter Communications & Brands und Pressesprecher Standorte

Weitere Unternehmensnews

Per Klick zu folgenden Themengebieten springen:

Social Media

Folgen Sie uns auf