News

Neue Talente und neue Chancen am Werk Neuhof-Ellers

21.09.2023 
Am Kaliwerk Neuhof-Ellers wird großer Wert auf die Ausbildung junger Leute gelegt und jährlich elf bis sechzehn neuen Auszubildenden die Möglichkeit gegeben, dort ihre berufliche Laufbahn zu starten.

Das Team aus motivierten Ausbildern bildet in vier verschiedenen Berufsfeldern aus und begrüßt dazu in diesem Jahr zur Ausbildung zum Industriemechaniker Lion Hohmann und Henning Klüh, zum Elektroniker für Betriebstechnik Luis Reinel, Elias Fedder, Jannik Noll und Marc Ruppert, zur Chemikantin und zum Chemikanten Ramea Lang, Katarzyna Förster und Steffen Berthold sowie zum Bergbautechnologen Tiefbau, Noel Weber und Tristan Homeister.

Für Werksleiter Roland Keidel ist es selbstverständlich, die neuen Azubis in jedem Jahr persönlich zu begrüßen. „Die Ausbildung junger Leute an unserem Standort ist von großer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens. Wir legen großen Wert darauf, jungen Menschen eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu bieten, um ihnen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern und sie bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben, im besten Fall hier an unserem Kaliwerk, vorzubereiten,“ so Keidel.

Nachdem der Startschuss gefallen ist, wird den Azubis die Möglichkeit gegeben, in unterschiedlichen Bereichen Erfahrungen zu sammeln und ihre individuellen Stärken zu entdecken. In praxisnaher Ausbildung werden die jungen Leute von erfahrenen Fachkräften angeleitet und unterstützt. Theoretischer Unterricht und gezielte Vorbereitung auf die Abschlussprüfung gehören ebenfalls zum Programm. Zudem hat K+S enge Kooperationen mit Berufsschulen und anderen Bildungseinrichtungen wie dem BBZ Fulda, um eine umfassende Ausbildung zu ermöglichen.

Um den Start in die Ausbildung zu erleichtern und den Austausch zu fördern, verbringen die Neustarter dann im Herbst drei Tage im Seminarhaus Volkersberg. Dabei geht es in den Tagen um Teambuilding, Kennenlernen der Kultur und Werte der K+S sowie Kommunikation und Selbstmanagement.

Da die Arbeitssicherheit und der Gesundheitsschutz in einem Bergbauunternehmen an erster Stelle stehen, sind diese Themen natürlich ebenfalls auf der Tagesordnung zu finden. K+S ist es wichtig, dass die Auszubildenden so früh wie möglich die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen kennen und einhalten können. Regelmäßige Schulungen und Unterweisungen sorgen im weiteren Verlauf der Ausbildung dafür, dass in einer sicheren Arbeitsumgebung gelernt und gearbeitet wird. 

Das speziell auf die Azubis abgestimmte Gesundheitsprogramm „Gut drauf“ wird in dieser Woche ebenfalls vorgestellt. Hier geht es um Bewegung, Ernährung und Resilienz. In der Praxis heißt das z. B. gemeinsame Wanderungen, gesundes Frühstück und gemeinsamer Azubi-Sport. Da neben der fachlichen Ausbildung auch die persönliche und soziale Entwicklung eine Rolle spielen, werden diese Aktionen im Berufsalltag meist von den Azubis selbst geplant. 

Tag der Ausbildung und Schülerpraktika

Für alle Interessierten, die gerne einen Einblick erhalten möchten, bietet K+S den "Tag der Ausbildung" an. Dieser findet zweimal im Jahr statt und ermöglicht es potenziellen Bewerbern, in die Ausbildung hineinzuschnuppern. An diesem Tag können sie Ausbilder und Auszubildende kennenlernen, Fragen stellen und erste Erfahrungen sammeln. Wer intensiver einsteigen möchte, kann dies in Form eines Schülerpraktikums tun oder im Rahmen der Kooperation mit der Johannes-Kepler-Schule Neuhof einen Wahlpflichtkurs zum Kaliwerk besuchen. 

Und wie geht es bei K+S nach erfolgreicher Abschlussprüfung weiter? Ausbildungsleiter Manuel Müller: „Unser Ziel ist es, die Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss in eine Festanstellung zu übernehmen. Wir möchten ihnen langfristige Perspektiven bieten und sie als qualifizierte Fachkräfte in unserem Unternehmen halten. Daher investieren wir viel Zeit und Ressourcen in die Ausbildung junger Leute und unterstützen sie bei ihrer beruflichen Entwicklung. Unsere neuen Azubis heißen wir dazu am Kaliwerk Neuhof-Ellers mit einem herzlichen Glückauf willkommen!“

Weitere Unternehmensnews

Per Klick zu folgenden Themengebieten springen:

Social Media

Folgen Sie uns auf