Im festlichen Rahmen wurden am Abend des 23. November 2024 Oberführer Detlef Happ für seine 30-jährige Mitgliedschaft in der Grubenwehr des Kaliwerks Neuhof-Ellers sowie die Truppführer Christian Gärtner und Thorsten Seng für jeweils 15 Jahre Dienst geehrt. Christian Luge, Leiter der Hauptstelle für das Grubenrettungswesen in Clausthal-Zellerfeld, überreichte den Grubenwehrmitglieder die Grubenwehrehrennadel. Diese Ehrung ist ein Zeichen der tiefen Anerkennung und des Respekts für langjährige Tätigkeit und unermüdlichen Einsatz.
Gleichzeitig verabschiedete die Grubenwehr verdiente Mitglieder: Mathias Woy (Oberführer), Olav Fröhlich (Truppführer), Jörg Ruppert (Gerätewart), Andreas Gitter (Gerätewart) und Michael Kopp (Wehrmann). Die Verabschiedungen waren von Dankbarkeit und Wehmut geprägt, da diese Mitglieder über viele Jahre hinweg einen bedeutenden Beitrag geleistet haben. Detlef Happ überreichte bei den Ehrungen und Verabschiedungen Präsente, die die Wertschätzung und den Dank der Gemeinschaft symbolisieren.
Weitere Gäste des Werkes Neuhof-Ellers waren Christian Berghausen, Leiter Produktion und Technik unter Tage, sowie Arne Förster, Leiter Produktion unter Tage. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung der Grubenwehr für das Werk und die tiefe Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft. Die Grubenwehr des Kaliwerkes Neuhof-Ellers umfasst 37 Mitglieder, die zusammen mit ihren Ehefrauen und den Werksvertretern an der Feierstunde teilnahmen.
Pressefotos
Oberführer Detlef Happ mit Ehefrau Kerstin Happ, Christian Berghausen und stellvertretendem Oberführer Christian Böhm
Verabschiedung: Oberführer Detlef Happ, Gerätewart Andreas Gitter mit Ehefrau Monja Gitter, Wehrmann Michael Kopp, Christian Berghausen
Verabschiedung: Christian Berghausen, Truppführer Olav Fröhlich, Gerätewart Jörg Ruppert mit Partnerin Sandra Bayer, Oberführer Detlef Happ
Verabschiedung: Oberführer Detlef Happ, Oberführer Mathias Woy mit Ehefrau Marion Woy, Christian Berghausen