Trotz zahlreicher Testreihen decken die oben gezeigten Ergebnisse nicht alle Kombinationen von Pflanzenschutzmitteln mit Blattdüngern ab. Hier empfiehlt es sich, selbst einen einfachen Mischbarkeitstest durchzuführen. Eine kosten- und aufwandschonende Methode, um die Mischbarkeit verschiedener Produkte zu testen, ist der sogenannte „Eimer Test“. Hierbei werden die jeweiligen Produkte in ein möglichst abschließbares, dursichtiges Gefäß mit Wasser gegeben und kräftig geschüttelt.
Bei einer Tankmischung ist auf die richtige Reihenfolge der Mischpartner in Wasser zu achten: Zunächst werden unsere epso-Produkte sowie weitere feste Stoffe (Granulate), dann feste Partikel im flüssigen Produkt (Suspensionen) und zuletzt gelöste Wirkstoffe hinzugegeben.
Auch die Wassertemperatur ist zu berücksichtigen. Im Allgemeinen gilt: Je höher die Wassertemperatur, desto besser wird sich ein Produkt der epso-Familie auflösen.
Bei niedrigen Wassertemperaturen sollte auf eine gute Durchmischung geachtet werden. Bei einer guten Verträglichkeit der Mischpartner dürfen keinerlei Ausflockungen oder Ausfällungen sowie starke Verfärbungen, ein vermehrtes Aufschäumen oder gar Reaktionen in der Mischung sichtbar werden.