Presseinformationen
Presseinformationen

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen in chronologischer Reihenfolge. Gerne können Sie auch einen gewünschten Zeitraum zur Auflistung bestimmen.

Datum:
Von
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
Bis
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025

Geschäftsjahr 2024
K+S auf Kurs trotz niedriger Kalipreise

K+S hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz in Höhe von 3,7 Mrd. € (2023: 3,9 Mrd. €) und ein operatives Ergebnis EBITDA von 557,7 Mio. € (Vara-Konsensschätzung: 542,3 Mio. €; 2023: 712,4 Mio. €) erzielt. Der bereinigte Freie Cashflow betrug im Berichtsjahr 62,4 Mio. € (Vara-Konsensschätzung: 25,2 Mio. €; 2023: 311,2 Mio. €) und das bereinigte Konzernergebnis nach Steuern 3,6 Mio. € (Vara-Konsensschätzung: 35,3 Mio. €). Insgesamt betrachtet lagen die Kennzahlen damit im Rahmen der Erwartungen des Kapitalmarkts.

Veränderungen im K+S Aufsichtsrat / Hauptversammlung am 14. Mai 2025
Dr. Andreas Kreimeyer gibt Vorsitz im Aufsichtsrat mit Ablauf seines Mandates ab

Dr. Andreas Kreimeyer (70), Aufsichtsratsvorsitzender der K+S Aktiengesellschaft und ehemaliges Mitglied des Vorstands und Sprecher der Forschung der BASF SE, wird mit Ablauf seines Mandates zum Ende der ordentlichen Hauptversammlung am 14. Mai 2025 nicht für eine weitere Periode zur Verfügung stehen.

Innovative Produktneuheit
K+S bietet mit C:LIGHT CO2-reduzierte Kalium- und Magnesiumdüngemittel an

K+S setzt Maßstäbe für eine klimafreundlichere Landwirtschaft: Mit der innovativen C:LIGHT-Produktreihe hat das Unternehmen ab sofort auch CO2-reduzierte Kalium- und Magnesiumdüngemittel im Angebot, die Landwirten und ihren Partnern helfen können, den ökologischen Fußabdruck von Lebensmitteln zu reduzieren.

Erfolg für Umweltschutz
Haldentop in Hattorf begrünt

Das bestehende Haldentop der Rückstandshalde des Werks Werra am Standort Hattorf von K+S ist nun begrünt. K+S hat damit den ersten Abschnitt der Haldenabdeckung abgeschlossen. Dadurch fallen weniger salzhaltige Haldenwässer an und die Umwelt wird entlastet. Auch für die jüngst zugelassene Haldenerweiterung ist eine Abdeckung vorgesehen.

Zahlen im Rahmen der Erwartungen
Umsatz und EBITDA im dritten Quartal etwas unter Vorjahresniveau

Im dritten Quartal des laufenden Jahres lag der Umsatz von K+S mit 866 Mio. € leicht unter dem Wert des Vorjahresquartals (881 Mio. €). Das operative Ergebnis EBITDA erreichte einen Wert von 66 Mio. € nach 72 Mio. € im dritten Quartal 2023. Niedrigere Preise bei kalihaltigen Produkten in beiden Kundensegmenten sowie leicht geringere Absatzmengen waren die wesentlichen Gründe für diese Entwicklung. Der bereinigte Freie Cashflow betrug in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres +111 Mio. € (9M/2023: +328 Mio. €). Damit lagen die Kennzahlen des dritten Quartals insgesamt etwas über den Erwartungen.

Führungswechsel an der Spitze des K+S-Vorstands
Dr. Burkhard Lohr übergibt Vorstandsvorsitz im Mai 2025 an Dr. Christian H. Meyer (CFO)

Dr. Burkhard Lohr, Vorstandsvorsitzender der K+S Aktiengesellschaft, strebt nach mehr als 12 Jahren keine weitere Verlängerung seines bis Ende Mai 2025 laufenden Mandates an. Seiner persönlichen Lebensplanung folgend, wird er im kommenden Jahr in den Ruhestand wechseln. Dr. Christian H. Meyer, Finanzvorstand von K+S, wird den Vorstandsvorsitz von Dr. Burkhard Lohr ab 1. Juni 2025 übernehmen. Das entschied heute der Aufsichtsrat des Unternehmens.

Zahlen zum ersten Halbjahr 2024
EBITDA im zweiten Quartal deutlich gestiegen

K+S hat den Umsatz im zweiten Quartal des laufenden Jahres auf 874 Mio. € von 826 Mio. € im Vorjahreszeitraum gesteigert. Das operative Ergebnis EBITDA stieg im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres auf 128 Mio. € deutlich an. Der bereinigte Freie Cashflow betrug in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres +87 Mio. € (H1/2023: +274 Mio. €). Damit lagen die Kennzahlen im Rahmen der Erwartungen.

Erfolgreiche Platzierung
Anleihe über 500 Millionen Euro erfolgreich platziert

Presseinformation zur Anleihe:

Erstes Quartal 2024 über den Markterwartungen*
Gelungener Start ins neue Geschäftsjahr

K+S hat im ersten Quartal des laufenden Jahres einen Umsatz von 988 Mio. € nach 1,2 Mrd. € im Vorjahreszeitraum erreicht. Das operative Ergebnis EBITDA lag bei 200 Mio. € (Q1/2023: 454 Mio. €), der bereinigte Freie Cashflow betrug in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres 111 Mio. € (3M/2023: 113 Mio. €). Damit hat K+S die Erwartungen des Kapitalmarktes übertroffen.

Transformation der heimischen Kaliproduktion
Ministerpräsident Boris Rhein besucht K+S-Werk Werra

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat heute das K+S-Werk Werra besucht. Auf Einladung des K+S-Vorstandsvorsitzenden Dr. Burkhard Lohr informierte er sich über das Transformationsprojekt Werra 2060 und die Zukunft der Kaliproduktion im Werra-Revier. Im Anschluss besuchte Rhein das Ausbildungszentrum des Werks.

Pressekontakt

Unser Presseteam

Sie sind Journalist und haben Fragen zu unserem Unternehmen, zu den Presseinformationen oder zu K+S-Themen? Kontaktieren Sie uns dazu gerne!

Wudonig michael.wudonig@k-plus-s.com
Michael Wudonig
Pressesprecher Konzernthemen
Rützel johannes.ruetzel@k-plus-s.com
Johannes Rützel
Pressesprecher Standorte
Kowalowka thorsten.kowalowka@k-plus-s.com
Thorsten Kowalowka
Pressesprecher Standorte Bernburg und Zielitz
Social Media

Folgen Sie uns auf

Newsletter

Seien Sie rechtzeitig informiert

Melden Sie sich jetzt für einen unserer Newsletter an! Tragen Sie hierzu Ihre E-Mail-Adresse unten in das Formular ein. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, den Sie dann bitte noch einmal bestätigen. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung