Wir halten Sie auf dem Laufenden
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen in chronologischer Reihenfolge. Gerne können Sie auch einen gewünschten Zeitraum zur Auflistung bestimmen.
Nach Americas-Verkauf
K+S kündigt KfW-Kredit
K+S hat die im August 2020 mit der staatlichen Förderbank KfW und weiteren Banken vereinbarte Konsortialkreditlinie in Höhe von 350 Mio. € gekündigt. Der zusätzliche Kredit wurde damals vereinbart, um im Zuge der Corona-Pandemie im Bedarfsfall über zusätzliche Finanzmittel zu verfügen.
1. Quartal 2021: Guter Start ins neue Jahr
Umsatz und EBITDA gesteigert – Prognose für 2021 angehoben
K+S hat im ersten Quartal den Umsatz und das operative Ergebnis EBITDA im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich gesteigert. Die winterliche Witterung, insbesondere in Europa, lies den Auftausalzabsatz überdurchschnittlich steigen. Verbesserte Rahmenbedingungen im Agrarsektor führten außerdem zu einem höheren Absatz bei Düngemitteln.
Salzwasser-Entsorgung
Ermittlungsverfahren eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Meiningen hat ein Ermittlungsverfahren gegen Vertreter von K+S sowie von Behörden und Ministerien wegen fehlenden Tatverdachts eingestellt.
Closing erfolgt
K+S schließt Americas-Verkauf an Stone Canyon Industries Holdings, Mark Demetree und Partner ab
Die K+S Aktiengesellschaft hat heute die Veräußerung ihres amerikanischen und in der Operativen Einheit Americas gebündelten Salzgeschäfts an Stone Canyon Industries Holdings LLC („SCIH“), Mark Demetree und Partner abgeschlossen.
Ad-hoc-Mitteilung
K+S Aktiengesellschaft: K+S erhält Genehmigung der US-Justizbehörde zum Verkauf der Operativen Einheit Americas und sieht keine kartellrechtlichen Hürden mehr für den Abschluss des Verkaufs
Die amerikanische Justizbehörde (Department of Justice) hat die Fortsetzung des Verkaufsprozesses der Operativen Einheit Americas, die das amerikanische Salzgeschäft der K+S Aktiengesellschaft umfasst, an Stone Canyon Industries Holdings LLC, Mark Demetree und Partner, genehmigt.
Verkauf des amerikanischen Salzgeschäfts
US-Justizbehörde genehmigt Verkauf in den USA
Die amerikanische Justizbehörde (Department of Justice) hat die Fortsetzung des Verkaufsprozesses des amerikanischen Salzgeschäfts an Stone Canyon Industries in den USA genehmigt.
Bergwerk Niedersachsen-Riedel
K+S wird lokalen Dialog unterstützen
K+S begrüßt die Initiative der niedersächsischen Aufsichtsbehörde, im Zusammenhang mit den Genehmigungsverfahren rund um das Bergwerk Niedersachsen-Riedel und die Rückstandshalde in Wathlingen noch offen erscheinende Themenkreise aufzugreifen, um sie zielorientiert einer Lösung zuzuführen.
Geschäftsjahr 2020
In der Pandemie auf Kurs geblieben
Durch umfangreiche Prävention und ein funktionierendes Krisenmanagement kommt K+S vergleichsweise gut durch die anhaltende Corona-Pandemie. K+S erreichte ein operatives Ergebnis EBITDA von 445 Mio. € (2019: 640 Mio. €), inklusive des nicht fortgeführten Geschäfts.
Wechsel im Vorstand von K+S
Holger Riemensperger wird neues Vorstandsmitglied
Der Aufsichtsrat der K+S Aktiengesellschaft hat Herrn Holger Riemensperger (51) in den Vorstand des Unternehmens bestellt. Er wird ab dem 1. April 2021 als Chief Operating Officer (COO) die Verantwortung für die Steuerung und Weiterentwicklung der Kundensegmente ´Landwirtschaft´ und ´Industrie+´ sowie der Funktionen ´Produktion und Technik´, `Supply Chain´, ´Health, Safety, Sustainability, Quality & Management Systems´ bei K+S übernehmen.
Ad-hoc Mitteilung
K+S Aktiengesellschaft: K+S erhält uneingeschränktes Testat für den Konzernabschluss zum 31. Dezember 2020
Nach Aufstellung des Konzernabschlusses der K+S Aktiengesellschaft zum 31. Dezember 2020 durch den Vorstand hat heute der Abschlussprüfer, die Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Hannover, den Konzernabschluss zum 31. Dezember 2020 uneingeschränkt testiert.
Unser Presseteam
Sie sind Journalist und haben Fragen zu unserem Unternehmen, zu den Presseinformationen oder zu K+S-Themen? Kontaktieren Sie uns dazu gerne!
Seien Sie rechtzeitig informiert
Melden Sie sich jetzt für einen unserer Newsletter an! Tragen Sie hierzu Ihre E-Mail-Adresse unten in das Formular ein. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, den Sie dann bitte noch einmal bestätigen. Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.